Was macht ihr, wenn euer Toaster oder das Radio nicht mehr muckt? Selbst tüfteln -meistens keine gute Idee, wenn man davon keine Ahnung hat. Gleich was Neues? Auch keine gute Idee – der Umwelt zuliebe und zu teuer. Eine sehr gute Idee dagegen:
Das
Repair Café München
Reparieren statt wegwerfen. Es ist kein Geheimnis, dass Ressourcen wie Rohstoffe und Energie schon seit langer Zeit begrenzt sind. Krisen haben diesen Zustand nur verschärft und beschleunigt. Alles wird knapper und noch teurer. Aber, wohin mit dem kaputten Teil?
Repair Cafés – sie sind wunderbare Orte, an denen ihr eure defekten Gegenstände reparieren lassen könnt. Die ursprüngliche Idee der Repair Cafés kommt aus den Niederlanden. Martine Postma eröffnete im Jahr 2009 das erste Repair Café in Amsterdam.
Gottseidank hat es viele Nachahmer gefunden und Repair Cafés haben sich weltweit verbreitet. Es gibt mittlerweile Tausende von ihnen in verschiedenen Ländern, so auch in Deutschland. Wer veranstaltet Repair Cafés?
Repair Cafés sind Gemeinschaftsinitiativen, die in Gemeindezentren, Bibliotheken oder anderen öffentlichen Einrichtungen die z. B. Nachbarschaftstreffs stattfinden. Ehrenamtliche geben ihr Bestes für verschiedene Reparaturen aller Art. Weitere freiwillige Helfer an den Reparaturtischen sind in der Regel gern gesehen. Also meldet euch, in eurem Stadtteil bei den entsprechenden Initiativen. Egal ob defekte Haushaltsgeräte, Elektronik, Mechanisches und Kleidung, all das könnt ihr dort gegen eine Spende reparieren lassen. Viele eurer geliebten Gegenstände landen somit nicht in der Mülltonne bzw. auf dem Wertstoffhof. Natürlich kann es auch mal vorkommen, dass etwas nicht zum Laufen gebracht oder repariert werden kann. Aber ein Versuch war’s auf jeden Fall wert! Mit Kaffee und Kuchen könnt ihr die Zeit überbrücken und lernt eure Nachbarn kennen. Oder ihr lernt sogar selbst, wie ihr Dinge repariert. Eine Möglichkeit, Ressourcen zu sparen und die Nachbarschaft wieder näher zusammenzubringen. Wir können nur gegenseitig profitieren von dem Wissen und der Fähigkeit anderer Menschen, die ihr Wissen weitergeben.
Repair Cafes unterstützen Dich dabei, nachhaltiger, mit den Dingen umzugehen.
Links zu Repair Cafes findes unter dem Thema Nachhaltigkeit auf den Tagesseiten. Auf der Seite Repair Cafe sind alle gefundenen Links von Nachbarschaftstreffs oder Kulturzentren zusammengefasst. Mit dabei sind auch Termine für die Fahrradreparatur
Für unseren Start haben wir haben zwei sehr unterschiedliche Spezial-Sites zum Thema gefunden, die Repair Cafes für ganz Deutschland listen.
Das „Netzwerk Reparatur-Initiativen“ ist für München gut gefüllt und schön mit einer Karte versehen. Manchmal sind die Einträge leider veraltet, sprich der Service wird nicht mehr angeboten. Die Seite „Repair Cafe“ zeigt für München keinen Treffer an. Vielleicht wird das ja in Zukunft besser.
Ein Auszug der Seite Repair Cafe:
März
03. 03. 17:00 Ackermannbogen eV: Radl-RepairCafé
03. 03. 17:30 Ackermannbogen eV: Elektro-RepairCafé
04. 03. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
11. 03. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
18. 03. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
18. 03. 15:00 Quax: Reparaturcafé 2023
25. 03. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
April
01. 04. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
08. 04. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
15. 04. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
22. 04. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
22. 04. 15:00 Quax: Reparaturcafé 2023
29. 04. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
Mai
06. 05. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
13. 05. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
13. 05. 15:00 Quax: Reparaturcafé 2023
20. 05. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
27. 05. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
Juni
03. 06. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
10. 06. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
17. 06. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé
17. 06. 15:00 Quax: Reparaturcafé 2023
24. 06. 14:00 die h.alle: atelier & repaircafé