Ein Vorbild war "Gratis in Berlin", die Events ohne Portalschnickischnacki auflisten. Bei einem Projekt in Berlin hat es mir in den zwei Jahren so manchen Abend gerettet.
Bei den viele „guten Stadtportalen für München“ (Zitat einer Bekannten) gleicht die Suche, was man tun kann, einer Schnitzeljagd. Die Suchergebnisse mit extra Filtern kommen häppchenweise in 10er oder 20er Portionen, jede Seite vollgepackt mit Anzeigen.
Die Inhalte der Portale selbst haben dann meist keine direkten Links zu der Veranstaltung. Für fehlende Informationen muss man sich dann durch den Webauftritt navigieren oder die Veranstaltung überhaupt ergoogeln. Ein mühsames Geschäft.
Am Ende landet man beim Zufälligen, nicht dem Besten. Gefühlt verpasst man immer was. Und manchmal waren es einfach Events, die gar nicht stattfinden. Oder an einem anderen Tag
Natürlich sind wir auf die Qualität der Quellen angewiesen. Wir können nicht hunderte Veranstaltugen am Tag prüfen.
Es gibt drei Arten von Seiten:
Sie soll die folgenden Fragen schnell beantworten
stadtbook.de zeigt die Events rund um München ohne Paging mit direkten Link zu den Quellen und Veranstaltern, egal ob es
Damit die Webseiten nicht zu groß werden, gibt es keine eigenen Inhalte. stadtbook.de ist eine spezialisierte Linksammlung zu den Inhalten der Veranstalter.
Damit das Angebot von 200 und mehr Events niemanden erschlägt, sind viele Events in Themenblöcken versteckt. Welche Themenblöcke augeklappt sind, entscheide ihr. Der Browser merkt sich die Auswahl. Bei den Themenseiten ist die Unterteilungen in Monaten.
Der ursprüngliche Plan war, die Informationen von den existierenden Stadtportalen als eine Art Metasuchmaschine zu sammeln Das hatte sich schnell erledigt. Die Datenqualität für Aufbereitung und Datenabgleich hat viel manuelle Arbeit gekostet. Zuviel für nebenbei.
Deshalb werden die Daten direkt vom Veranstalter geholt. Knapp 200 kleine Parser aktualisieren die Events mit Links zu den Infos des Veranstalters in einer Datenbank. Pro Tag ergibt das zeitnah mindestens 100 Veranstaltungen. Es gab auch Tage mit 400 Veranstaltungen.
Und es gibt Seiten, die sich nur schwer parsen lassen. Manchmal klappt es auch nicht ganz.
An dem stadtbook arbeiten wir im Moment nebenbei. Vollständigkeit ist ein Ziel. An diesem Ziel arbeiten wir.
Das Suchmaschinenranking ist wie bei Linkverzeichnissen nicht gut. Wir freuen uns jedenfalls über Eure Empfehlungen.